Von diesem Kraut kann man einfach nicht genug im Garten haben!!!!
Im Frühjahr kaufe ich immer verschiedene Arten nach , da es auch sonst zuwenig zum Ernten gibt!
Rotes Brunnenkraut
Zwar im Winter niedrig im Wuchs , aber trotzdem zum Ernten!
Aber nur frisch zum Salat oder mal auf Kartoffeln. Diese Pflanze sorgt selbst für Verbreitung
im Garten!
Indianernessel
Richtig Frech die Blüten! Ein muß beim kochen in meiner Küche! Mein Sorte ist pur pur.
Sonnenhut Weiß
Sie mag es sich zuverstecken hinter Malven.... Große Weiße Blüten! Eine Heilpflanze
Pimpernelli
Aber bei mir nicht die Wildform. Da sind die Blätter größer und sie halten auch länger wenn sie
geerntet werden. Paßt zu allem von Salat , ins Gemüse an Nudeln......
Blut-Saueramper
Das bringt Farbe in die Kräutermischung! Bei mir gerne im Salat ,aber nur mit anderen gemischt.
Der Geschmack ist etwas herb .
Löffelkraut
Im Winter nur auf Boden höhe, aber jetzt wächst sie . Kräftiger Geschmack und würzt Fleisch und andere deftige Speißen.
Italienische Pfefferminze
Diese Pflanze breitet sich von alleine aus ! Ich nehme sie um Salat aufzupeppen!
Katzenminze
Klein aber fein!
Jedes Jahr kommt sie nach dem Winter zart wieder raus.Past vom Salat bis zum Nudelgericht.
Bärlauch
Nicht gerade die Menge aber immer klein und fein!
Past zu alles !
Anis- Ysop
Das beste Kraut im Garten !!!!Wächst super und blüht herlich , und past zu allem!
Man braucht nur ein paar Samen und schon legt sie los die Pflanze.
Eine super Hummelpflanze!
Grundelrebe
Eine schöne und leckere Kriechpflanze! Egal ob für Salat oder die warme Küche es past.
Baumspinat
Was traut sich denn da raus aus dem Boden?
Baumspinat ist eine Gemüsepflanze und rangt sich über Sommer 2,5 m hoch!
Liebstöckel
Der Klassiker! Past zu allem was in die Pfanne kommt und zum Salat.
Zitronenmelise
So frischund lecker zum Salat oder Nudeln.
Cap Va
Eine kleine Princessin! So fein und klein , sie schmeckt in der Pfanne zu Allen!
Wehrmut
Zum kochen mag ich ihn nicht da er zu herb ist ,aber Optisch eine Augenweide!
Schnitt- Knobi
Immer mal wieder frisch ausgesäht hat man man leckeres Kraut für die Deftige Küche!
Mädesüß
Eigentlich eine Heilpflanze , aber bei mir kommt manchmal etwas davon in die Pfanne zum Würzen.
Oregano
Zum sparsamen würzen beim Kochen ,wird sie bei mir eingestzt. Hält leider nicht immer dem Winter stand .
Lauchscheibenschötchen
Im Frühling sind die Blätter länglich und im Sommer eher Rund.Etwas herb im Geschmack , aber
so lecker , das sie immer ans Sommer-Essen muß!
Baldrian
Ein Schlingel ! Säht sich selber aus und wächst tapfer ! Ich nehme sie zum würzen von Pfannengerichten, aber nur wenig.
Echter Haarstrang
So fein , ich verwende es nur frisch oder zum Kurzgebratenen.
Muskattellersalbei
Dieses Jahr trägt er schöne Blühtenstengel. Es werden seltene Insekten angelockt, und toll schmecken tut dieser Salbei auch noch! Die Blätter sind meißt größer wie meine Handfläche.
Gao Ben
Diese Pflanze soll ja eine riesen wüchsige sein, na dann mal abwarten.
Mal sehen für was ich sie später verwende.....
Beinwell
Eigentlich eine Heilpflanze, aber bei mir ist sie sehr beliebt für ´s würzen von Soßen und Fleisch.
Die Blätter werden richtig Mutanten Groß! Und Hummeln lieben diese Glockenblüten .....
Goldmajoran
Was diese Pflanze im Sommer wie Gold in der Sonne leuchtet! Der Geschmack ist was feiner wie beim normalen Majoran. Ein echtes Kräuterschmuckstück!
Scottischer Liebstöckel
Bis jetzt ist sie noch nicht sehr üppig, aber auch ganz anderst wie das übliche Maggikraut.
Ideal für das würzen vom Deftigen. Und der erste Winter ist auch schon überstanden!
Japnische Teehostensie
Letztes Jahr blühte sie über Monate mit wunderschönen Rosablüten. Mit dieser Pflanze soll man Tee machen können , ich will sie aber noch was wachsen lassen bevor ich das ausprobiere.
Meisterwurz
Eine tolle üppige Pflanze! Und eine alte Würtzpflanze ,die unsere Ahnen schon zum würzen von deftigen verwendet haben . Sie bekommt zarte Blühten wie die Schafsgabe,nur sie ist viel stabieler.
Zypressenkraut
Silberfarben und sehr schöner Hängewuchs! Nur geblüht hat sie noch nicht. Dieses Kraut verwende ich nur sparsam und nicht oft,da sie sehr stark im Geschmack ist und nicht zu allem Deftigen
past.
Kresseschaumkraut
Eine neue Pflanze, klein aber fein! Ich hoffe sie tapfer.....Sie muß erstmal wachsen ,dann werde ich sie mal probieren.
Mariengras
Es ist schon was seltsam wenn man optisch normales Gras erntet : ) Aber es schmeckt echt lecker frisch, und ich lasse es nie lange kochen/braten, damit es so schön lecker bleibt.
Prärie-Seidenpflanze
Eine neue im Sortiment. Mal sehen wie sie sich macht....
Japanischer Gemüsebaum
So sieht er nach dem ersten Winter aus,mal sehen ob noch mehr Triebe raus kommen. Sie past echt gut zum Deftigen! Dieser Baum soll 2-3 m Höhe bekommen, mal abwarten.
Eberraute feinblättrig
Die erste Winterharte,die ich gefunden habe. Sie ist eine Feine mit tollem Wuchs, aber es dauert noch bis ich sie probiere.
Marienblatt
Diese Pflanze und mein Hund hatten ein Problem! Er lief immer wieder über die arme Pflanze, bis ich ein Gitter drauflegte. Sie hat schöne dicke ,satige Blätter die Lecker für alles aus der Pfanne
schmecken.
Sedanina
Was Salatartiges, mal was anderes. Wenn sie größer ist werde ich mal sehen wie sie schmeckt.
Chinesicher Lauch
Saftige Stängel und bezauberde Sternenblüten! Die Stangel nehme ich gerne für Pfannengerichte.
Handama
Die erste Salatpflanze ,sie hat auch schon einen Winter überstanden. Sieht zwar hier nicht nach viel aus ,aber die wächst zu einem riesigen Busch! Bei mir kommt sie immer als Salatwürze zum
Einsatz.